Gaslieferanten für Hallungen
Den Gaslieferanten zu wechseln ist in Deutschland schon seit 2006 möglich. Unzählige regionale Gasversorger haben mittlerweile ihr Liefergebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player auf dem Gasmarkt etablieren. Sie versorgen nun auch fern ab ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Das Wechseln des Gaslieferanten lohnt sich in jedem Fall. Ein Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh etwa 500 ? pro Jahr an Kosten einsparen. Realisierbar ist das durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht mehr direkt an den Preis des Erdöls gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der hiermit am 24.3.2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unverhältnismäßig, so die Richter Seit den 60er Jahren waren die Gaskosten an den Preis des Öls gekoppelt. Infolgedessen zogen Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hier handelte es sich allerdings bloß um eine Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und den Anbietern und nicht um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise wuchs die Kritik an dieser Übereinkunft, da mit ihr Preissteigerungen häufig pauschal gerechtfertigt wurden - egal ob die realen Preise für Gas stiegen oder nicht.
Ein Gaslieferantenwechsel lässt sich ohne großen Aufwand leicht bewerkstelligen. Sie vergleichen mithilfe des Gastarifrechners die Preise der Gasprovider in Hallungen. Durch die Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Idealtarif aufgespürt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft alles Weitere automatisiert ab. Ein Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Die Formalitäten übernimmt der neue Gasversorger.